Innovatives Verwaltungs- und Laborgebäude für Microchip im Technologiepark Karlsruhe

Für Microchip entsteht in der Emmy-Noether-Straße ein hochmodernes Verwaltungs- und Laborgebäude, das höchste technische Standards mit einer flexiblen Nutzung vereint.

Das viergeschossige Gebäude ohne Unterkellerung wurde gezielt für die Anforderungen eines innovativen High-Tech-Unternehmens konzipiert. Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle: Ein begrüntes Dach sowie eine großzügige Parkplatzanlage mit Regenwasserversickerung tragen zur ökologischen Verantwortung bei. Die Beheizung erfolgt über ein effizientes Fernwärmesystem mit Unterflurkonvektoren.

Für ein optimales Raumklima sorgen drei zentrale Lüftungsanlagen mit Heiz- und Kühlfunktion sowie eine leistungsstarke Kälteerzeugung auf dem Dach. Die Büros und Labore sind mit einer modernen Kaltwasserverrohrung und Umluftkühlgeräten ausgestattet. Zudem wurde eine Redundanz für die Kühlung der sensiblen Serverräume eingeplant, um höchste Betriebssicherheit zu gewährleisten.

Dieses zukunftsweisende Gebäude bietet Microchip eine maßgeschneiderte Infrastruktur für innovative Entwicklungen und setzt neue Maßstäbe in der Gebäudetechnik.